- losrasen
- lossrase
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
losrasen — los||ra|sen 〈V. intr.; ist; umg.〉 schnell u. eilig loslaufen od. fahren * * * los|ra|sen <sw. V.; ist: a) sich sehr schnell entfernen; b) in Richtung auf jmdn., etw. rasen. * * * los|ra|sen <sw. V.; ist: a) sich sehr schnell entfernen: die… … Universal-Lexikon
losstürmen — los||stür|men 〈V. intr.; ist〉 1. zu rennen beginnen 2. auf etwas od. jmdn. losstürmen auf etwas od. jmdn. (ohne Überlegung) schnell zurennen ● und dann stürmte er los * * * los|stür|men <sw. V.; ist: vgl. ↑ losrasen. * * * los|stür|men <sw … Universal-Lexikon
losbrausen — los||brau|sen 〈V. intr.; ist; umg.〉 schnell, eilig wegfahren (bes. mit dem Auto) * * * los|brau|sen <sw. V.; ist (ugs.): vgl. ↑losrasen … Universal-Lexikon
starten — 1. a) anpfeifen, den Startschuss geben, eröffnen. b) loslaufen, lospreschen, losrennen; (Sport): abkommen, ablaufen. c) am Start sein, sich beteiligen, dabei sein, mitmachen, teilnehmen; (ugs.): mit von der Partie sein; (landsch.): mittun;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Karacho — Ka·rạ·cho meist in mit Karacho gespr; mit großer Geschwindigkeit, mit hohem Tempo ≈ rasant: mit Karacho losrasen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache